Gerätetester PAT400 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

Gerätetester PAT400 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

VDE Gerätetester | VDE Prüfgeräte

Die Gerätetester PAT400 Serie sind professionelle Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 für die Komplettprüfung Ihrer ortsveränderlichen Betriebsmittel. Nach dem Ausstecken und Transport an einen anderen Messort startet Ihr PAT400 mit der einzigartigen Schnellstartfunktion – sofort im gleichen Zustand neu. Dadurch sparen Sie signifikant Zeit. Sehr nützlich ist ein Login-PIN, mit dem Einstellungen der „befähigten Person (bP)“ für „elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)“ vorkonfiguriert und von diesen nicht verändert werden können. Darüber hinaus nutzen Sie einen „Expertenmodus“ für beschleunigte Prüfabläufe nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3! Überflüssige Anweisungen des Gerätes werden auf Wunsch hierbei deaktiviert.

Die Gerätetester der PAT400-Serie sind industrielle Gerätetester zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel nach der neuesten DIN VDE 0701-0702. Drei Varianten stehen Ihnen zur Verfügung: Die Grundausführung PAT410 mit Datenbank für bis zu 10.000 Prüfergebnisse. Die PAT-Serie sind professionelle Gerätetester nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 für die Komplettprüfung Ihrer ortsveränderlichen Betriebsmittel. Sie inventarisieren, prüfen und dokumentieren jetzt in unerreichter Schnelligkeit. Nach dem Ausstecken und Transport an einen anderen Messort startet Ihr PAT400 mit der einzigartigen Schnellstartfunktion – sofort im gleichen Zustand neu. Dadurch sparen Sie signifikant Zeit.
Login-PIN: Sehr nützlich ist ein Login-PIN, mit dem Einstellungen der „befähigten Person (bP)“ für „elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)“ vorkonfiguriert und von diesen nicht verändert werden können.
Expertenmodus: Darüber hinaus nutzen Sie einen „Expertenmodus“ für beschleunigte Prüfabläufe nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3! Überflüssige Anweisungen des Gerätes werden auf Wunsch hierbei deaktiviert.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: VDE Gerätetester | DIN VDE 0701-0702 | DGUV Vorschrift 3

Gerätetester PAT300 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

Gerätetester PAT300 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

VDE Gerätetester | VDE Prüfgeräte

Die Gerätetester PAT300 & PAT400-Serie sind vollausgestattete Prüfgeräte für Ihre Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 mit manuellen und automatischen Prüfabläufen. Über Prüftasten sind die vordefinierten Prüfabläufe bequem zugreifbar. Das Gerät zeigt Ihre Ergebnisse eindeutig an. Die Protokollierung erfolgt manuell. Auch Prüfabläufe für SK I, SK II, Verlängerungsleitungen und PRCDs sind selbstverständlich verfügbar. Die Grenzwerte können Sie leicht anpassen. Die PAT300-Serie wurde speziell für Kunden im Service, Reparatur und in der Instandhaltung entwickelt, die Ihre Messergebnisse bei der Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 manuell dokumentieren.

Einzelmessungen über Funktionstasten Schutzleiterwiderstandsmess mit 200 mA, (10 A und 25 A PAT350) und die Isolationswiderstandsmessung mit 500 V und 250 V sowie Ersatz-Ableitstrommessung das sind nur einige Merkmale. Gerätetester PAT300 Kompakter, kleiner, kleverer: Die PAT300-Serie bietet Ihnen kompakte und mobile Prüfgeräte für Ihre Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 mit manuellen und automatischen Prüfabläufen. Über Prüftasten sind die vordefinierten Prüfabläufe bequem zugreifbar. Das Gerät zeigt Ihre Ergebnisse eindeutig an. Die Protokollierung erfolgt manuell. Auch Prüfabläufe für SK I, SK II, Verlängerungsleitungen und PRCDs sind selbstverständlich verfügbar. Die Grenzwerte können Sie leicht anpassen.

Die PAT300-Serie wurde speziell für Kunden im Service, Reparatur und in der Instandhaltung entwickelt, die Ihre Messergebnisse bei der Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 manuell dokumentieren. Perfekt für den Service: PAT310 ist ideal für den Werkzeugverleih, in dem von einigen Herstellern elektrischer Werkzeuge empfohlen wird. Diese regelmäßig vor dem Verleih nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 zu prüfen.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: VDE Gerätetester | DIN VDE 0701-0702 | DGUV Vorschrift 3

Gerätetester PAT120 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

Gerätetester PAT120 | VDE Prüfgeräte 0701-0702

VDE Gerätetester | VDE Prüfgeräte

Die Gerätetester PAT120 Serie PAT150, PAT150R von Megger ist einer von wenigen handlichen und batteriebetriebenen Gerätetester, mit dem Sie alle Gerätearten nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 prüfen können. Also auch Prüflinge mit elektronischen Netzschaltern wie zum Beispiel Computer. Das dazu notwendige Differenzstrommessverfahren ist eingebaut. Der PAT150 wird dazu einfach an das Netz angeschlossen. Das extrem schlag- und stoßfeste Gehäuse ist jedoch insbesondere für den netzunabhängigen Betrieb an extremen Einsatzorten konstruiert. Nach dem Anlegen der Netzspannung wird anstatt der Ersatz-Ableitstrommessung automatisch die Messung des Schutzleiterstroms nach dem Differenzstrommessverfahren oder  auch des Berührungsstroms nach dem direkten Messverfahren durchgeführt. Die Gerätetester PAT120 Serie sind Batteriebetrieben und kein Netzanschluss erforderlich.

Mit Netzbetrieb für die Differenzstrommessung: PAT150 von Megger ist einer von wenigen handlichen und batteriebetriebenen Gerätetester, mit dem Sie alle Gerätearten nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 prüfen können. Also auch Prüflinge mit elektronischen Netzschaltern wie zum Beispiel Computer. Das dazu notwendige Differenzstrommessverfahren ist eingebaut. Der PAT150 wird dazu einfach an das Netz angeschlossen. Das extrem schlag- und stoßfeste Gehäuse ist jedoch insbesondere für den netzunabhängigen Betrieb an extremen Einsatzorten konstruiert.

Nach dem Anlegen der Netzspannung wird anstatt der Ersatz Ableitstrommessung automatisch die Messung des Schutzleiterstroms nach dem Differenzstrommessverfahren oder auch des Berührungsstroms nach dem direkten Messverfahren durchgeführt.PAT150 ist ideal für Elektrohandwerker im rauen Prüfalltag; die gelegentlich kleinere Prüfaufträge nach DIN VDE 0701-0702 und DGUV Vorschrift 3 in Eigendokumentation durchführen. Die sehr stabile Abdeckung schützt das Display.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: VDE Gerätetester | DIN VDE 0701-0702 | DGUV Vorschrift 3

Micro Ohm Meter DLRO600 | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO600 | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO600 | Micro Ohm Messung

Das digitale Micro Ohm Meter DLRO600 misst bei hohem Prüfstrom Widerstände zwischen 0.1 μΩ and 1 Ω. Dieses vielseitige Instrument liefert Prüfströme von 10 A bis 600 A, je nach Lastwiderstand und Versorgungsspannung. Auf der grossen LCD-Anzeige werden die nötigen Informationen zur Einstellung der Prüfparameter sowie die Testresultate angezeigt. Das Gewicht und die Grösse des Gerätes wurden minimiert: Das Gerät wiegt weniger als 15 kg. Dadurch ist es sowohl zum Einsatz im Feld, am Arbeitsplatz oder in der Werkstatt geeignet.

Durch hohen Strom und kompakter Bauweise eignet sich das Gerät zum Einsatz bei der Prüfung von Schutzschalterkontakten, Sammelschienenverbindungen, Schalterkontakten oder anderen Applikationen, wo ein hoher Prüfstrom gebraucht wird. 80 komplette Prüfresultate lassen sich im integrierten Speicher ablegen und können später durch die RS232 Schnittstelle direkt in den PC runtergeladen werden oder an den Drucker angeschlossen werden. Notizen können dank der alphanumerischen Tastatur hinzugefügt werden, um die spätere Bearbeitung der Daten zu vereinfachen. Die alphanumerische Tastatur dient nicht nur um Notizen zu machen, sondern ermöglicht die Einstellung des Prüfstroms.

Das Micro Ohm Meter DLRO600 prüft die Kontinuität des Prüfkreises, und bringt den Strom schnell auf das gewünschte Niveau. Fehlergrenzen werden auch über die Tastatur eingestellt, sowie auch sicherheitshalber die Ausgangsstromgrenzen. Diese beide Grenzen kann man durch ein Passwort sichern. Das DLRO600 benutzt das Vier-Leiter- Messverfahren um den Widerstand der Prüfkabel zu kompensieren. Im Normal Modus werden die Prüfkabel angeschlossen, der Prüfstrom gewählt, und die START-Taste gedrückt.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: Micro Ohm Messgerät DLRO600 | Microohmmeter | Niederohm Meter

Micro Ohm Meter DLRO200 | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO200 | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO200 | Micro Ohm Messung

Das digitale Micro Ohm Meter DLRO200 misst bei hohem Prüfstrom, Widerstände zwischen 0,1 μΩ und 1 Ω. Dieses vielseitiges Instrument liefert Prüfströme von 10 A bis 200 A, je nach Lastwiderstand und Versorgungsspannung. Auf der grossen LCD Anzeige werden die nötigen Informationen zur Einstellung der Prüfparameter sowie die Testresultate angezeigt. Die Tastatur dient nicht nur um Notizen zu machen, sondern ermöglicht auch die Einstellung des Prüfstroms. Das DLRO200 prüft die Kontinuität des Prüfkreises und bringt den Strom schnell auf das gewünschte Niveau. Fehlergrenzen werden auch über die Tastatur eingestellt, sowie auch sicherheitshalber die Ausgangsstromgrenzen.

Diese beide Grenzen kann man durch ein Passwort sichern. Das DLRO200 benutzt das Vier-Leiter-Messverfahren um den Widerstand der Prüfkabel zu kompensieren. Das DLRO200 arbeitet mit drei verschiedenen über das Anzeigemenü auswählbaren Betriebsarten. 300 komplette Prüfresultate lassen sich im integrierten Speicher ablegen und können später durch die RS232 Schnittstelle direkt in den PC runtergeladen werden. Aber auch an den Drucker angeschlossen werden. Notizen können dank der alphanumerischen Tastatur hinzugefügt werden, um die spätere Bearbeitung der Daten zu vereinfachen. Die alphanumerische Tastatur dient nicht nur um Notizen zu machen, sondern ermöglicht auch die Einstellung des Prüfstroms.

Das Micro Ohm Meter DLRO200 prüft die Kontinuität des Prüfkreises und bringt den Strom schnell auf das gewünschte Niveau. Fehlergrenzen werden auch über die Tastatur eingestellt, und sicherheitshalber die Ausgangsstromgrenzen. Diese beide Grenzen kann man durch ein Passwort sichern. Das DLRO200 benutzt das Vier-Leiter-Messverfahren um den Widerstand der Prüfkabel zu kompensieren.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: Micro Ohm Messgerät DLRO 200 | Nieder Ohm Messung | Microohmmeter

Micro Ohm Meter DLRO10HD | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO10HD | Micro Ohm Messung

Micro Ohm Meter DLRO10HD | Micro Ohm Messung

Das Micro Ohm Meter DLRO10HD Digitales 10 A Niederohm Prüfgerät ist aufgrund seines 10 A Bereichs für Widerstandswerte bis zu 250 mΩ gut geeignet, um dicke Leiter, Verbindungen und die Qualität von Verschweißungen zu messen. Elektromagnetisches Rauschen, das in die Kabel induziert wird, kann einen Messwert störend beeinflussen. Ein Störsymbol macht den Anwender darauf aufmerksam und verhindert eine Messung, wenn das Gerät ein Rauschen über seinem Schwellwert entdeckt. Wenn ungleiche Metalle miteinander verbunden werden, entsteht ein Thermoelement-Effekt.

Die Anwender sollten einen bidirektionalen Modus auswählen, um den Abbruch dieses Effekts sicherzustellen. Das DLRO10HD passt sich deutlich verbessert den Anforderungen an. Es kann 10 A in Lasten bis zu 250 mΩ und 1 A in Lasten bis zu 2,5 Ω liefern. Jede Prüfung kann bis zu 60 Sekunden dauern. Das Micro Ohm Meter DLRO10HD von Megger, das die Reihe DLRO10 und 10X erweitert, verbindet äußerst einfache Handhabung mit einem robusten IP 65 Gehäuse. Das Gerät wird entweder über seine wiederaufladbare Batterie oder Netzspannung gespeist, dadurch ist es für dauerhafte Prüfungen in Fließband widerholenden Anwendungsumgebungen geeignet. Die Bedienung mittels Drehschaltersteuern ist einfach und bei allen Wetterbedingungen und selbst mit Handschuhen leicht.

Eine große, deutliche LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung kann von weitem einfach abgelesen werden. Das DLRO10HD passt sich deutlich verbessert den Anforderungen an. Es kann 10 A in Lasten bis zu 250 mΩ und 1 A in Lasten bis zu 2,5 Ω liefern. Jede Prüfung kann bis zu 60 Sekunden dauern.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: Micro Ohm Messung | Microohmmeter | Widerstandsmessung