Kabelfehlerortung | Kabelfehlerortungsgerät M-SWG

Kabelfehlerortung | Kabelfehlerortungsgerät M-SWG

Kabelfehlerortung | M-SWG1100 Kabelfehlerortungsgerät

Das M-SWG1100 ist ein mobiles Kabelfehlerortungs-System für vielfältige und anspruchsvolle Einsatzbereiche, das sich sowohl für die Kabelfehlerortung als auch die präzise Fehlersuche eignet. Es ermöglicht eine schnelle und sichere Lokalisierung von fehlerhaften Stellen in Hoch-, Mittel- und Niederspannungskabeln und ist damit für verschiedene Netztypen bestens gerüstet. Das System umfasst eine leistungsstarke Hochspannungseinheit mit einer Brennfunktion, die selbst hartnäckige Fehlerstellen erkennt und bearbeitet.

Effiziente Kabelfehlerortung dank moderner Technologie

Ein integrierter Stromstoßgenerator und ein TDR-Reflektometer (Time Domain Reflectometer) machen die Fehlerortung besonders benutzerfreundlich. Diese beiden Komponenten arbeiten zusammen, um Kabelfehler auf einfache Weise und mit hoher Genauigkeit zu finden. Die Menüführung ist so gestaltet, dass sich Bediener schnell und sicher durch alle Optionen navigieren können. Dank der selbstlernenden Automatik erledigt das System zahlreiche Bedienschritte eigenständig, was die Nutzung nochmals vereinfacht.

Benutzerfreundliche Bedienung und erweiterte Diagnosefunktionen

Über einen zentralen Steuerknopf bzw. Drehregler lassen sich sämtliche Prüfvorgänge intuitiv und mit minimalem Aufwand durchführen. Das M-SWG1100 bietet umfassende Funktionen zur Kabelfehlerdiagnose, -ortung und -behandlung, was es zur idealen Lösung für Techniker und Netzbetreiber macht. Ergänzt durch das MP-901 Modul, verfügt das System über eine zusätzliche, hochsensible Kabelfehlerfeinabstimmung. Die gezielte Lokalisierung erfolgt unter Anwendung akustischer Methoden, wodurch Fehlerstellen präzise und effizient eingegrenzt werden können.

Wir beraten Sie gerne zu den Themen: Leitungsortung | Kabelmesstechnik | Kabelfehlerortung

VLF Messgerät M-VLF28 | Kabelprüfung

VLF Messgerät M-VLF28 | Kabelprüfung

Kabelprüfung | M-VLF28 Prüfgerät

Das VLF Messgerät M-VLF28 ist für die Kabelprüfung und Kabeldiagnose geeignet. Wenn ein Fehler im Kabelnetze des Mittel- und Niederspannungsbereich eine Störung verursacht, ist eine schnelle Ortung wichtig. Die Behebung der Versorgungsunterbrechungen ist immens wichtig, denn das spart Zeit, Geld und Ärger. Die Vorzüge einer VLF Prüfung sind durch wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Felderprobung bestätigt wurden. Die VLF Prüfung wird durch die DIN VDE Normen und die Standardisierung der IEEE 400 empfohlen.

Das Prüfen von Mittelspannungskabeln oder rotierenden Maschinen und Transformatoren war noch nie so einfach. Wenn ein Fehler auftritt, dann sollte Hightech Equipment vorhanden sein, um die nötigen Messungen durchzuführen. Voraussetzung dafür sind technische Messgeräte auf dem neuesten Stand der Technik. Das VLF Messgerät M-VLF28 verfügt über manuelle und automatische Testeinstellungen. Die Diagnosesequenzen und bieten verschiedene Betriebsmodi: Wie zum Beispiel die VLF Kabelprüfung mit symmetrischer AC Spannung. Das ist aber lastunabhängig über gesamten Bereich. Eine zweite Option ist die Prüfung mit DC mit positiver und negativer Polarität oder Brennen bei hochohmigen Fehlern. Die Kabelmantelprüfung sowie die Mantelfehlerortung sind möglich.

Zur Entladung von Prüflingen steht eine Entladeeinrichtung zur Verfügung, die elektronisches wie auch mechanisches Entladen des Prüflings ermöglicht. Das VLF Prüfgerät kann jederzeit mit einer internen Tangens Delta Diagnoseeinheit erweitert werden. Mit einem Gewicht von nur 14kg ist der Hochspannungsgenerator das kleinste Gerät auf dem Markt und eignet sich perfekt für den mobilen Einsatz. Das VLF Messgerät M-VLF28 wird durch ein wasserdichtes, stoßfestes und staubdichtes IP67 Gehäuse geschützt. Diese Merkmale machen den M-VLF28 zum herausragenden Kabelprüf- und Kabeldiagnosegerät.

Wir beraten Sie gerne zum Thema: VLF Messgeräte | Kabeldiagnose | VLF Diagnose.